 
  
  Eva Haselgruber-Muchwitsch, Geige
  Geboren in Graz, bekam Eva Haselgruber-Muchwitsch 
  bereits mit 6 Jahren am J.-J.-Fux Konservatorium in Graz 
  Violinunterricht, worauf etwas später das Chromatische 
  Hackbrett mit dem Abschluss des Lehrganges Klassik 
  folgte. In diese Zeit fiel auch die Gründung der 
  konsGeiger, in der die diplomierte Touristikkauffrau und 
  Mutter dreier Söhne ihre Passion für überlieferte 
  Volksmusik voll ausleben kann.
  Gerhard Kalss, Geige
  Gerhard Kalss wurde in Altaussee in eine sehr von Musik 
  geprägte Umgebung hineingeboren. Nach seiner 
  Schullaufbahn in Altaussee und Bad Aussee übersiedelte 
  er nach Graz, um das Musikgymnasium zu besuchen und 
  anschließend seine vielseitigen musikalischen 
  Begabungen am J.-J.-Fux Konservatorium und der 
  Kunstuniversität Graz im Rahmen eines IGP Studiums 
  Volksmusik und des Lehrganges Klassik für Violine zu 
  verfeinern. Neben der Geige zählen die Harmonika und 
  das Hackbrett zu seinen Instrumenten. Er ist sowohl 
  instrumental als auch als Sänger in weiteren Formationen 
  tätig.
  Jürgen Berchtold, Harmonika, Akkordeon
  Der Musiker und Musiklehrer Jürgen Berchtold wurde in 
  Voitsberg geboren. Seine Musikerlaufbahn führte von der 
  Musikschule über das Musikgymnasium bis hin zum 
  abgeschlossenen IGP Studium Volksmusik am J.-J.-Fux 
  Konservatorium und der Kunstuniversität Graz. In dieser 
  Zeit lernte er auch Studienkollegin und nunmehr Gattin 
  Anita – ebenfalls Musiklehrerin – kennen. Neben der 
  Harmonika zählen auch das Akkordeon sowie das 
  Hackbrett zu seinen erlernten Instrumenten.
  Klaus Haselgruber, Basstrompete, Kontrabass
  Er ergänzt die konsGeiger seit 2011. Der aus dem 
  Mühlviertel stammende Statistiker absolvierte nach 
  seinen Musikschuljahren am Waldhorn den Lehrgang für 
  Blasorchesterleitung in Linz. Neben seiner Tätigkeit bei 
  den konsGeigern ist er auch als Hornist und 
  Vizekapellmeister beim Musikverein seiner 
  Heimatgemeinde St. Oswald bei Haslach aktiv. 2007 
  begann er außerdem am J.-.J.-Fux Konservatorium Graz 
  Kontrabass zu lernen.
 
  Eva Haselgruber-Muchwitsch, Geige
  Geboren in Graz, bekam Eva Haselgruber-Muchwitsch 
  bereits mit 6 Jahren am J.-J.-Fux Konservatorium in Graz 
  Violinunterricht, worauf etwas später das Chromatische 
  Hackbrett mit dem Abschluss des Lehrganges Klassik 
  folgte. In diese Zeit fiel auch die Gründung der 
  konsGeiger, in der die diplomierte Touristikkauffrau und 
  Mutter dreier Söhne ihre Passion für überlieferte 
  Volksmusik voll ausleben kann.
  Gerhard Kalss, Geige
  Gerhard Kalss wurde in Altaussee in eine sehr von Musik 
  geprägte Umgebung hineingeboren. Nach seiner 
  Schullaufbahn in Altaussee und Bad Aussee übersiedelte 
  er nach Graz, um das Musikgymnasium zu besuchen und 
  anschließend seine vielseitigen musikalischen 
  Begabungen am J.-J.-Fux Konservatorium und der 
  Kunstuniversität Graz im Rahmen eines IGP Studiums 
  Volksmusik und des Lehrganges Klassik für Violine zu 
  verfeinern. Neben der Geige zählen die Harmonika und 
  das Hackbrett zu seinen Instrumenten. Er ist sowohl 
  instrumental als auch als Sänger in weiteren Formationen 
  tätig.
  Jürgen Berchtold, Harmonika, Akkordeon
  Der Musiker und Musiklehrer Jürgen Berchtold wurde in 
  Voitsberg geboren. Seine Musikerlaufbahn führte von der 
  Musikschule über das Musikgymnasium bis hin zum 
  abgeschlossenen IGP Studium Volksmusik am J.-J.-Fux 
  Konservatorium und der Kunstuniversität Graz. In dieser 
  Zeit lernte er auch Studienkollegin und nunmehr Gattin 
  Anita – ebenfalls Musiklehrerin – kennen. Neben der 
  Harmonika zählen auch das Akkordeon sowie das 
  Hackbrett zu seinen erlernten Instrumenten.
  Klaus Haselgruber, Basstrompete, Kontrabass
  Er ergänzt die konsGeiger seit 2011. Der aus dem 
  Mühlviertel stammende Statistiker absolvierte nach 
  seinen Musikschuljahren am Waldhorn den Lehrgang für 
  Blasorchesterleitung in Linz. Neben seiner Tätigkeit bei 
  den konsGeigern ist er auch als Hornist und 
  Vizekapellmeister beim Musikverein seiner 
  Heimatgemeinde St. Oswald bei Haslach aktiv. 2007 
  begann er außerdem am J.-.J.-Fux Konservatorium Graz 
  Kontrabass zu lernen.
 
  
  
  
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   konsGeiger
 
 
  konsGeiger
 
 